ihaus logo
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Deutsch
Menü
  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Unternehmen
  • Partner
  • Support
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Smart Living App
  • Smarte Rauchmelder

Erste DigitalBAU startet in Köln: iHaus AG präsentiert ihre Smart Home & Living Lösung

  • Februar 11, 2020
Das iHaus Team präsentiert die iHaus Plattform auf der DigitalBAU 2020

Plattformen sind die digitale Zukunft

Die digitale Vernetzung ist der bedeutsamste Megatrend unserer Zeit und beeinflusst nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Neue, digitale Technologien und Lösungen verändern unser Leben, unser Verhalten und erweitern unsere Möglichkeiten. Die reale und virtuelle Welt wächst zu einem Internet der Dinge (IoT) und Dienste zusammen. So wird das eigene Zuhause zum Smart Home und das wohnliche Umfeld passt sich ganz flexibel an die Bedürfnisse seiner Bewohner an. Gleichzeitig rückt vor allem der soziale Aspekt dieser intelligenten Technologien in den Vordergrund:

„Beim Smart Home geht es nicht um Technikspielereien, es geht um gesellschaftliche Veränderungen, die z.B. ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu Hause ebenso ermöglichen wie eine dezentrale, ressourcenschonende Energieversorgung“, so Bitkom-Präsident Achim Berg im Jahr 2018. Komfort steigern, Energie sparen und Sicherheit bieten – das ist mit einem vernetzten Zuhause möglich. Aus Sicht der Anwender sollen alle Systeme einfach zu bedienen, kostengünstig und sicher sein. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. und der SmartHome Initiative Deutschland e.V. im November 2015 erstellt hatten.

Die iHaus Plattform – eine innovative Komplettlösung für digitale Gebäude

Bereits 2014 hat die iHaus AG eine einfach und intuitiv bedienbare Steuerungslösung entwickelt, die Geräte und Dienste hersteller- und systemübergreifend auf einer digitalen Plattform zusammenfasst. Dank der systemoffenen Architektur der iHaus Plattform lassen sich neue Komponenten und Dienste schnell integrieren. iHaus ist somit in der Lage flexibel auf unterschiedliche Marktanforderungen zu reagieren. iHaus bietet eine integrative und zukunftssichere Lösung, die individuelle Kundenwünsche berücksichtigt und Silo- oder Insellösungen zu einem stimmigen Gesamtsystem vereint. Dabei setzt iHaus auf marktführende Lösungen und bestehende Standards. Es entsteht ein kinderleicht zu steuerndes, vernetztes Ökosystem, analog zu einem zentralen intelligenten Betriebssystem für Gebäude. Das Licht passt sich an die Jahreszeit an, die Heizung erkennt, wenn die Bewohner außer Haus sind und regelt sich automatisch runter. iHaus erkennt Lebensroutinen und speichert sie auf Wunsch ab. Somit wird jede Wohn- oder Gewerbeimmobilie zum ganz persönlichen Assistenten. Gebäude und Wohnungen werden dank iHaus komfortabler, nachhaltiger und vor allem zukunftssicherer.

Das bedeutet Smart Home & Living für die Immobilienbranche

Smart Home & Smart Living ist aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Auch die Immobilienwelt hat die Chancen der Digitalisierung erkannt und fragt vermehrt Smart Home- Technologie nach, um Wohnräume noch attraktiver zu gestalten. Smart Home und Living stärkt die Positionierung, das Image und die Kundenbindung von Immobilienunternehmen, die dieses Marktpotenzial rechtzeitig erkennen und für sich nutzen. Wer diese Weiterentwicklung verpasst, läuft Gefahr abgehängt zu werden.

Damit das nicht passiert, liefert iHaus die passende Lösung für alle Marktteilnehmer der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft – ob Projektentwickler, Bestandshalter oder Bewohner. iHaus rüstet komplette Quartiere aus, betreibt die Software-Plattform und bietet damit Smart Home & Living auf dem höchsten Niveau.

Made in Germany, hosted in Germany

Die offene Ausrichtung und hohe Flexibilität der Plattform spiegelt sich darin wider, dass iHaus kontinuierlich neue Kooperationspartner gewinnt und neue Komponenten, Geräte und Dienste die Plattform erweitern. Dabei bleiben Entwicklung der Plattform und Datensicherung in Deutschland.

iHaus zeigt seine Smart Home & Living Plattform auf der neuen digitalBAU

Die digitalBAU ist ein neues Messeformat der BAU in München und öffnet vom 11. bis 13. Februar 2020 in Köln ihre Tore. Über 140 Unternehmen haben sich bisher für die erste digitale Leitmesse der Baubranche angemeldet. Digitale Entwicklungen, Trends und Dienstleistungen sowie ein umfassendes Rahmenprogramm sollen das breite Zielpublikum begeistern.
Auch unser Team von iHaus ist mit der eigenen digitalen Smart Home & Living Plattform vor Ort und freut sich auf drei spannende Tage.

Besuchen Sie uns auf der digitalBAU Messe in Köln in der Halle 07 / Stand 406 und lernen Sie uns und unsere Lösung kennen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Über iHaus

Die iHaus AG wurde 2013 in Unterföhring bei München gegründet und zählt zu den Pionieren auf dem Gebiet Smart Home und Internet of Things (IoT). Als Ausgründung der seit 1902 bestehenden Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH ist das Know-How der iHaus AG tief in der jahrzehntelangen Erfahrung in Elektrotechnik, Gebäudesteuerung und Netzwerktechnologie verwurzelt. Die iHaus Smart Home & Living Plattform vernetzt professionelle Gebäudesteuerung, Consumer IoT-Produkte, Internet-Dienste und Dienstleistungen rund um das zeitgemäße Wohnen. Dem Nutzer dient die gleichnamige App als persönliche Steuer- und Informationszentrale. Somit bedient iHaus die Nachfrage nach herstellerunabhängiger Interoperabilität auf dem nach wie vor stark fragmentierten und nicht standardisierten Smart-Home-Markt. Sie vereint marktführende Lösungen aus den Bereichen Sicherheit, Komfort, Energieeffizienz, Gesundheit und Lifestyle auf einer zentralen Plattform zu einer leicht bedien- und individuell erweiterbaren Komplettlösung. Damit hebt sich iHaus klar von in sich geschlossenen Smart Home Systemen ab. Als Enabler für alle Marktteilnehmer der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft kann iHaus komplette Quartiere ausrüsten und betreiben.DieDatensicherung undEntwicklungder offenen, integrativen und zukunftssicheren Lösung befindet sich in Deutschland.

Bilder und Pressematerialien stehen unter folgendem Link zum Download bereit:

https://ihaus.de/presse

PM-Digital-Bau-und-iHausDownload

Sie wollen mehr darüber wissen, wie die iHaus Plattform für verschiedene Branche eingesetzt wird? Dann lesen Sie hier mehr zu den Anwendungsgebieten der Smart Home & Living Lösung: Mehr erfahren.

Der iHaus Newsletter - Melden Sie sich hier an!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um News rund um Smart Building, IoT Technologie und Unter­nehmens­neuigkeiten geht.​
Newsletter
Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
Datenschutzbestimmungen*
 

Beliebteste Beiträge

iHaus AG mit German Innovation Award 2022 ausgezeichnet

Die iHaus AG stellt ihre Innovationsstärke erneut unter Beweis und gewinnt mit der IoT Plattform für Smart Buildings & Smart Living Services den German Innovation

Ambient Assisted Living oder Active Assisted Living (AAL) unterstützt ältere und hilfsbedürftige Menschen im Alltag mit digitaler Technologie.

KNX und Ambient Assisted Living: Technik fürs Leben

Wofür steht der Begriff Ambient Assisted Living? Wirkt sich der Megatrend demografischer Wandel auf Ambient Assisted Living aus? Wozu verbinden sich KNX und Ambient Assisted

Der iHaus Server Pro ist der intelligente Kern des digitalen Gebäudes.

Standards in der Gebäudeautomation für Smart Buildings

Unsichtbar, dabei von größter Bedeutung ist die Technologie, die in einem Gebäude steckt. Die Funktionsweise von Kabeln, Schaltern und Bussystemen sowie Gebäudestandards sind ja schließlich

Smart Building Definition

Smart Building Definition: Was genau ist ein Smart Building?

Rund um das intelligent vernetzte Gebäude kursieren zahlreiche Begriffe und Bezeichnungen. Sprechen wir von Smart Building wenn ein Lämpchen per App eingeschaltet werden kann? Wohl

Lösungen

  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Smart Home & Living
  • Ambient Assisted Living
  • Smarte Rauch­melder

Unter­nehmen

  • Über iHaus
  • Presse
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

iHaus News­letter

Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
Datenschutzbestimmungen*
 
iHaus Logo
Connecting for the future
Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.