ihaus logo
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Deutsch
Menü
  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Unternehmen
  • Partner
  • Support
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Smart Living App
  • Smarte Rauchmelder

iHaus AG mit German Innovation Award 2022 ausgezeichnet

  • Juni 15, 2022

Die iHaus AG stellt ihre Innovationsstärke erneut unter Beweis und gewinnt mit der IoT Plattform für Smart Buildings & Smart Living Services den German Innovation Award 2022 in der Kategorie Connectivity.

iHaus überzeugt Fachjury mit interoperabler Smart Building Lösung

iHaus erhielt den German Innovation Award 2022 in der Kategorie Excellence in Business to Business > Connectivity. Denn besonders Konnektivität stellt einen wesentlichen Mehrwert der iHaus IoT Plattform für Smart Buildings & Smart Living Services dar. Mit der auf Standards basierenden, flexibel erweiterbaren, offenen Smart Building Lösung lassen sich Gewerke entlang der Wertschöpfungskette Bau im Wohn- und Zweckbau nahtlos zusammenführen.

So verbindet iHaus als übergreifende Plattform herstellerunabhängig Smart Building-Technologie, das Internet der Dinge und professionelle Systeme der Gebäudesystemtechnik. Der iHaus Pro Server dient als festinstallierte 24/7-Basis für die Automatisierung in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die iHaus App steuert in Verbindung mit dem Server alle smarten Funktionen. Sie ist die intuitive und nutzerfreundliche Schnittstelle zum Anwender, läuft auf professioneller KNX-Basis und ist stets erweiterbar. Im Zweckbau ist die App der Schlüssel zur professionellen Gebäudeautomation. Sie bietet eine vollständige Übersicht des vernetzten Gebäudes mit allen Stockwerken, Räumen sowie Sensoren, Geräten und Anwendungen. Das iHaus Dashboard für Gebäudedaten erfasst und bereitet alle Informationen aus dem Gebäude auf, um den Betrieb zu optimieren. Durch die sinnvolle Erfassung und Analyse von Gebäudedaten lassen sich Betriebsabläufe optimieren und neue digitale Services im Smart Building.

German Innovation Award steht für besondere Innovationskraft

Der German Innovation Award zeichnet Innovationsleistungen aus, die Mehrwerte stiften und dabei helfen, neue Wege zu bestreiten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Fokus auf das Nutzererlebnis: Lösungen, die unser Leben bereichern und zu einer besseren Zukunft beitragen. Diesen Innovationen bietet der German Innovation Award nicht nur eine Plattform, sondern macht sie für ein breites Publikum sichtbar. So unterstützt der Award die Preisträger dabei, bekannter und erfolgreicher mit ihrem Produkt oder ihrer Marke zu werden.

640 Projekte wurden in diesem Jahr eingereicht, was die hohe Resonanz und Reichweite des Innovationspreises verdeutlicht. Wer die begehrte Auszeichnung erhält, entscheidet eine Jury aus unabhängigen, interdisziplinären Experten und Expertinnen aus Technologie, Digitalisierung, Wissenschaft, Vereinen und Institutionen.

Die Bewertung der Einreichungen für den German Innovation Award erfolgt nach den Kriterien Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit. Die Innovationsstrategie sollte Aspekte wie soziale, ökologische, ökonomische Nachhaltigkeit und den Energie- und Ressourceneinsatz berücksichtigen. Auch Faktoren wie Standort- und Beschäftigungspotential, Langlebigkeit, Marktreife, technische Qualität und Funktion, Materialität und Synergieeffekt spielen eine entscheidende Rolle beim Bewertungsprozess der Jury.

Bereit für iHaus und die Power des Internet of Things? Vernetzen Sie sich mit uns!​

Nutzen Sie unsere IoT Plattform für Smart Buildings und entwickeln Sie mit uns Smart-Living-Services für Ihr digitales Gebäude von morgen!




    Der iHaus Newsletter - Melden Sie sich hier an!

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um News rund um Smart Building, IoT Technologie und Unter­nehmens­neuigkeiten geht.​
    Newsletter
    Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

    Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
    Datenschutzbestimmungen*
     

    Beliebteste Beiträge

    Ambient Assisted Living oder Active Assisted Living (AAL) unterstützt ältere und hilfsbedürftige Menschen im Alltag mit digitaler Technologie.

    KNX und Ambient Assisted Living: Technik fürs Leben

    Wofür steht der Begriff Ambient Assisted Living? Wirkt sich der Megatrend demografischer Wandel auf Ambient Assisted Living aus? Wozu verbinden sich KNX und Ambient Assisted

    Der iHaus Server Pro ist der intelligente Kern des digitalen Gebäudes.

    Standards in der Gebäudeautomation für Smart Buildings

    Unsichtbar, dabei von größter Bedeutung ist die Technologie, die in einem Gebäude steckt. Die Funktionsweise von Kabeln, Schaltern und Bussystemen sowie Gebäudestandards sind ja schließlich

    Smart Building Definition

    Smart Building Definition: Was genau ist ein Smart Building?

    Rund um das intelligent vernetzte Gebäude kursieren zahlreiche Begriffe und Bezeichnungen. Sprechen wir von Smart Building wenn ein Lämpchen per App eingeschaltet werden kann? Wohl

    Fest installiertes Tablet an der Wand im Smart Building zur Visualisierung und Steuerung eines Smart Building.

    Smart Building: 3 Top-Merkmale des vernetzten Gebäudes

    Die Digitalisierung der Immobilie ist ein Trendthema, denn vernetzte Gebäude, sogenannte Smart Buildings sparen Ressourcen und Kosten ein, optimieren Arbeitsprozesse und tragen zur Senkung des

    Lösungen

    • Smart Buildings
    • Plattform Partner werden
    • Smart Living Services
    • Smart Home & Living
    • Ambient Assisted Living
    • Smarte Rauch­melder

    Unter­nehmen

    • Über iHaus
    • Presse
    • Blog
    • Jobs
    • Kontakt

    Rechtliches

    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    iHaus News­letter

    Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

    Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
    Datenschutzbestimmungen*
     
    iHaus Logo
    Connecting for the future
    Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

    Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.