ihaus logo
  • Funkrauchmelder
  • Rauchmelderpflicht
  • Rauchmelder-Sets
  • Montage & Tutorials
  • Funkrauchmelder
  • Rauchmelderpflicht
  • Rauchmelder-Sets
  • Montage & Tutorials
Menü
  • Funkrauchmelder
  • Rauchmelderpflicht
  • Rauchmeldersets
  • Montage & Tutorials
  • Kontakt
  • Smart Living App
  • iHaus Geschäftskunden

iHaus Rauchmelder: Mehr als ein intelligenter Gefahrenmelder

Doppelte Sicherheit für dein Zuhause

Der iHaus Rauchmelder erkennt nicht nur Rauch, sondern bemerkt auch Wärmeentwicklung.

icons8-heizraum-100

Wärmemessung: Ideal für Küche, Kamin und Garage

  • Permanente Temperaturüberwachung

    Dauerhafter Schutz

  • Alarm bei schnellen Temperaturänderungen

    z.B. bei Flüssigkeitsbränden

  • Fehlalarm wird vermieden

    Angebranntes Essen oder Rauch aus dem Kamin lösen den Rauchmelder nicht aus, trotzdem sorgt er für Sicherheit

icons8-gas-100

Streulichtmessung: Erkennt selbst kleinste Rauchpartikel

  • Fotoelektrische Sensoren

    überwachen permanent die Raumluft

  • Zuverlässige Erkennung

    Schon kleinste Rauchpartikel werden zuverlässig erkannt

  • Abschaltbar

    Bei verwendung in der Küche oder über dem Kamin kann die Streulichtmessung am Rauchmelder deaktiviert werden.

Zu den Funkrauchmelder-Sets

Sicherheit und Komfort für das eigene Zuhause. Dafür sorgt der iHaus Rauchmelder mit WLAN

Er informiert dich rechtzeitig, wenn er eine Gefahr erkennt, egal wo du gerade bist. Rauch- und Hitzeentwicklungen werden in Echtzeit erkannt, was dir Möglichkeit gibt, entsprechende Maßnahmen schnellstmöglich einzuleiten. So können sich deine Liebsten frühzeitig in Sicherheit bringen und du bleibst immer auf dem neuesten Stand.

Mit dem intelligenten iHaus Rauchmelder kommst du nicht nur der Rauchmelderpflicht nach, sondern gehst auch darüber hinaus auf Nummer Sicher. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Deshalb setzt iHaus auf die technologischen Erfahren der hager Group, dem führenden Technologieanbieter von Sicherheitstechnik. Auf Basis des Rauch- und Wärmemelders TG551A hat iHaus einenüber WLAN vernetzbaren rauchmelder entwickelt, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Zu den Funkrauchmelder-Sets
iHaus Rauchmelder: intelligent vernetzter Smart Home Rauchmelder
In Kooperation mit hager.
hager: Technologiepartner und Hersteller des iHaus Rauchmelders

Sicherheit ist Pflicht, intelligenter Schutz die Kür

Seit einigen Jahren besteht auch in Deutschland und Österreich die Pflicht, Rauchmelder im eigenen Zuhause anzubringen. In Deutschland ist die Rauchmelderpflicht Ländersache und deshalb von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Bei iHaus gehen wir anders an die Sache heran. Denn bei einem Brand sind Sicherheit und Schutz für dich und deine Familie kein notgedrungenes Übel, sondern eines der wohl wichtigsten Maßnahmen in einem modernen Zuhause. Deshalb haben wir den iHaus Rauchmelder mit Funktionen ausgestattet, die über die normale Sicherheitsstufe hinaus gehen. Hinter dem modern-dezenten Design verbirgt sich nämlich zukunftsweisende Sicherheitstechnik.

iHaus Rauchmelder: Mit Sicherheit intelligent​

Benachrichtigungen per Push auf dein Smartphone

Der Alarm deiner Rauchmelder wird ausgelöst aber du bist unterwegs und bekommst es nicht rechtzeitig mit? Dank der iHaus Rauchmelder mit WLAN gehört das der Vergangenheit an.

Bei Alarm erhältst du umgehend eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone. So kannst du im Ernstfall sofort reagieren und schnell Maßnahmen einleiten. Der Rauchmelder kann dich und andere darüber hinaus sogar per E-Mail warnen.

Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern gibt dir auch unterwegs oder im Urlaub jederzeit das gute Gefühl von Sicherheit.

Perfekt integriert in dein intelligentes Zuhause

Über das WLAN-Gateway von iHaus kannst du den Funkrauchmelder ganz leicht mit deinem Smart Home vernetzen und damit die Sicherheit bei dir zu Hause erhöhen, denn per iHaus App kannst du deine Smart-Living-Rauchmelder mit weiteren IoT-Geräten vernetzen. 

Im Alarmfall geben beispielsweise deine Sonos Speaker eine Sprachwarnung: „Achtung! Rauchentwicklung im Kinderzimmer!“. 

Darüber hinaus kannst du die Temperaturmessung des iHaus Rauchmelders sogar nutzen, um deine Rollläden automatisch herunterfahren zu lassen, sobald sich der Raum im Sommer aufheizt.

Mehr als reiner Gefahrenschutz: Der iHaus Rauchmelder als Teil deines Smart Homes
KNX Rauchmelder von iHaus mit WLAN

Mit der iHaus App: KNX und Rauchmelder vernetzen

Wer für das eigene KNX-System auf der Suche nach einem kompatiblen Rauchmelder ist, hat mit dem iHaus Rauchmelder eine gelungene Lösung gefunden. 

Per iHaus App lässt sich das beliebte Bussystem zur Haus- und Gebäudesteuerung einfach visualisieren und steuern. Kompatible Geräte – wie der iHaus Rauchmelder mit WLAN lassen sich dadurch nahtlos in die vorhanden KNX-Installation integrieren.

Bei der Nutzung mit einem KNX System bietet der Rauchmelder neben der Gefahrenmeldung zusätzlich dieselben Vorteile, wie bei der Integration in andere Smart-Living-Systeme. So lassen sich KNX-Devices etwa ebenfalls über die integrierte Temperaturmessung automatisch triggen und können der Heizungssteuerung dadurch zu mehr Effizienz verhelfen.

Visuelle Warnung über vernetzte Beleuchtung

Im Alarmfall kann der iHaus Rauchmelder über WLAN auch visuelle Warnungen auslösen. Zusätzlich zur Sirene blinken dann zum Beispiel auch deine über die iHaus App verbundenen Lampen rot, um dich auf die Gefahr aufmerksam zu machen.

Dafür spielt es keine Rolle, von ob du Philips Hue, Ikea Trådfri oder Yeelight verwendest. Denn alle von iHaus unterstützten intelligenten Lampen lassen sich herstellerübergreifend per iHaus App über WLAN mit dem Rauchmelder verbinden.

Mit Hilfe des DRK: Deine Vertrauten werden sofort informiert, wenn es bei dir brennt

Mein Henry erleichtert den Alltag und schafft einen sicheren, einfachen und schnellen Kommunikationsweg zu vertrauten Personen. Wenn du Unterstützung brauchst, werden nacheinander definierte Personen in der Vertrautenkette kontaktiert. Sind diese nicht erreichbar, ruft das Beratungszentrum des Deutschen Roten Kreuz bei dir an.  Nutze deinen iHaus Rauchmelder ab sofort als Auslöser für deine Vertrautenkette, so werden sie immer sofort informiert.

Verknüpfe deine iHaus Rauchmelder mit Alexa

Ab sofort kannst du mit Alexa und dem iHaus Skill nicht nur deine Lieblingsszenen per Sprachsteuerung auslösen, sondern jetzt auch Statusabfragen zu deinen iHaus Rauch- und Wärmemeldern tätigen. Probiere einfach die folgenden Sprachbefehle aus:

  • „Alexa, öffne iHaus und sag mir den Status meiner Rauchmelder."

  • „Alexa, öffne iHaus und sag mir, wann ich die nächste Inspektion meines Rauchmelders durchführen soll.“

  • „Alexa, öffne iHaus und sag mir, wie ich die Inspektion des Rauchmelders durchführe.“

Alles, was du für die Nutzung brauchst, ist ein Alexa-fähiges Gerät und einen iHaus Account.

Mit vernetzten Funkrauchmeldern ist dein Zuhause noch besser geschützt

Bis zu 40 iHaus Rauchmelder lassen sich drahtlos via Funk vernetzen. Löst ein Funkrauchmelder Alarm aus, schlagen alle anderen Rauchmelder ebenfalls an. Dabei ist es egal, in welchem Zimmer Hitze oder Rauch erkannt wurde.

Außerdem sendet die iHaus App eine Alarmierung in Echtzeit auf dein Smartphone. Anschließend werden sofort vorher erstellte Rettungsszenarien aktiviert. Deine Familie und Angehörigen können darüber hinaus auf Wunsch im Alarmfall ebenfalls direkt per Push-Nachricht oder E-Mail informiert werden.

 

Praktisches Gateway: So bleibt der iHaus Rauchmelder mit dem WLAN verbunden

iHaus WLAN Rauchmelder Gateway

 

 

Sicherheit und Vernetzung laufen beim iHaus Rauchmelder auf verschiedenen Ebenen ab. Denn die Funkverbindung zwischen den einzelnen Rauchmeldern läuft über eine separate Funkfrequenz, die unabhängig von anderen vernetzten Geräten und dem Internet besteht.

 

Über diese Funkverbidnung sind die Rauchmelder auch mit dem Gateway verbunden, dass die Verbindung mit dem WLAN herstellt. Damit handelt es sich also nicht um klassische WLAN Rauchmelder, die sich einzeln mit dem drahtlosen Heimnetz verbinden. Stattdessen benötigt nur das Gateway eine Verbindung, um die Informationen und Warnmeldungen aller vernetzten iHaus Rauchmelder über WLAN an die iHaus App zu übermitteln.

Zu den Funkrauchmelder-Sets

Immer ein sicheres Gefühl – dank iHaus App und intelligentem Rauchmelder

Egal, wo du bist – die iHaus App, informiert dich jederzeit über den Zustand deiner iHaus Rauchmelder. Dadurch kannst du auch von unterwegs den Batteriestatus und die Temperatur checken und bekommst sofort eine Benachrichtigung, wenn es in deinem Zuhause brennt. Mit der iHaus App hast du rund um die Uhr die Kontrolle über deine eigenen vier Wände.

Die neue Version der iHaus App wird in diesem Winter verfügbar sein.
iHaus GooglePlay
iHaus AppStore

Der iHaus Rauchmelder erfüllt und übertrifft alle maßgeblichen Standards.

  • VdS-Zertifikat
  • DIN EN 14604
  • DIN 14676
  • Q-Label
  • Prüfprotokoll
  • CE-Kennzeichnung

Der modifizierte Hager Smart Home Rauchmelder TG551A von iHaus ist mit VdS und Q-Label ausgezeichnet und erfüllt als Funkrauch- und Wärmewarnmelder höchste Standards. Er erkennt unterschiedliche Brandarten schnell und zuverlässig.

Q-Label: Das steckt hinter dem Qualitäts-Siegel

Um mit dem Q-Label ausgezeichnet zu werden, muss ein Rauchwarnmelder verschärfte Tests bestehen und unter anderem folgende Kriterien erfüllen:

  • CE-Kennzeichnung

    nach DIN EN 14604

  • VdS-Zertifikat

    nach vfdb-Richtlinie 14/01

  • 10-Jahres-Batterie

    festeingebaut

  • Langlebigkeit

    geprüft auf zehnjährige Lebensdauer

  • Funktionalität und Stabilität

    geschützt gegen äußere Einflüsse und im Ernstfall reaktionsschnell

  • Zuverlässigkeit

    geprüft auf Reduktion von Fehlalarmen

Der intelligente iHaus Rauchmelder mit WLAN ist Q-zertifiziert und erfüllt damit das Höchstmaß an Sicherheit.

Zu den Funkrauchmelder-Sets

Finde das passende Funkrauchmelder-Set für dein Zuhause

Rauchmelder 1er Set

€ 179
  • Ein Rauchmelder Bundle für kleine Wohnungen und Apartments
Jetzt kaufen

Rauchmelder 3er Set

€359
€ 287,20
  • Rauchmelder für 3 Zimmer-Wohnungen mit Schlaf-, Kinderzimmer und Flur​
Jetzt kaufen
20% RABATT

Rauchmelder 6er Set

€ 615
  • Rauchmelder-Set für Häuser, große Wohnungen, Praxen und Büros
Jetzt kaufen

Das sagen Experten zum iHaus Rauchmelder mit WLAN

iHaus Rauchmelder mit WLAN: Es geht um die Vernetzung
Es geht um die Vernetzung
Die iHaus Rauchmelder im Test, die umfangreichere Alternative zu Nest und Co.! Beim iHaus System geht es nicht nur um die smarten Feuermelder, sondern um eine komplette herstellerübergreifende Vernetzung Eures Hauses.
iHaus Rauchmelder mit WLAN: Einfache Verbindung
Einfache Verbindung
Mit den iHaus Rauch- und Wärmemeldern bringst Du mehr Sicherheit zu Dir nach Hause. Wirklich herausstechen konnte bei der iHaus-Serie die einfache Verbindung mit Smart Home Produkten anderer Hersteller
iHaus Rauchmelder mit WLAN: Multifunktionstalent
Multifunktionstalent
Mit WLAN-Funktion und eigener App ausgerüstet stellt iHaus den Rauch- und Wärmemelder für das Smart Home vor. Er schlägt nicht nur im Notfall lebensrettenden Alarm sondern vernetzt sich darüber hinaus mit weiteren IP-fähigen Geräten im Haushalt. Die iHaus-App dient dabei als herstellerunabhängige Universalfernbedienung.
iHaus Rauchmelder mit WLAN: Die ideale Lösung
Die ideale Lösung
Unser Eindruck: Die ideale Lösung für das Smart-Home und in der Verbindung mit der iHaus-App ein guter Einstieg in das Internet der Dinge.
iHaus Rauchmelder mit WLAN: System informiert über Brandort
System informiert über Brandort
Und zum Kreise dieser Warnhelfer gehören zum Beispiel smarte Leuchten oder Ihre vernetzte Musikanlage. Doch über Ihre Boxen dröhnt dann kein schriller Sirenenton. Stattdessen informiert das System Sie per Sprache, wo genau es brennt.
iHaus Rauchmelder mit WLAN: Schnelle & problemlose Montage
Schnelle & problemlose Montage
Der iHaus Rauch- und Wärmemelder fügt sich dank geringer Abmessungen und ansprechendem Design dezent in jede Raumumgebung ein und zeichnet sich durch schnelle und problemlose Montage aus
Zurück
Weiter

Tutorials: So lassen sich iHaus Rauchmelder mit WLAN montieren und vernetzen

Montage, Installation und Einbindung in das Smart-Living-System: Unsere kurzen Video-Tutorials helfen Schritt für Schritt weiter: Ob iHaus Rauchmelder mit dem WLAN verbinden oder komplizierte Automatisierungen konfigurieren. Vor der Installtion anschauen und wertvolle zeit sparen.

Zu den Tutorials

Häufige Fragen zum iHaus Rauchmelder mit WLAN Gateway

Kann die Push-Benachrichtigung an mehrere Personen verschickt werden?

Ja, es gibt eine vordefinierte Push-Benachrichtigung bei Test- und Rauchalarm, die an alle Personen verschickt wird, die in dem iHaus Account angemeldet sind

Zusätzlich kannst du Push-Benachrichtigungen oder E-Mails selbst definieren oder mit Sound- und Lichtanlagen verknüpfen. Dafür muss in deinem Zuhause ein iHaus Server eingerichtet werden. 

Kann ich den Rauchmelder für eine Zeit deaktivieren?

Bei Tätigkeiten, bei denen sich Rauch bilden kann und es zu einem unerwünschten Alarm kommen könnte, ist es möglich, den Melder für einen Zeitraum von ca. 15 Minuten zu deaktivieren. Zur zeitlichen Deaktivierung muss die Test-Taste gedrückt werden, bis der Rauchmelder den 1. Signalton abgibt, die rote LED blinkt alle 2 Sekunden. Nach Ablauf der Zeit setzt sich der Melder automatisch in den Betriebsmodus zurück. 

 

Kann ich den Rauchmelder in der Küche verwenden?

Die Rauchdetektion kann deaktiviert werden, sodass lediglich die Wärmedetektions-Funktion aufrecht erhalten bleibt (z.B. bei der Installation des Melders in einer Küche). Wärmeentwicklung erkennt der Brandmelder über den integrierten Temperatursensor. Somit erkennt der Warnmelder schnelle Temperaturänderungen, beispielsweise bei Flüssigkeitsbränden und warnt vor allem in den Bereichen Küche und Bad oder im Kaminbereich.

iHaus WLAN Rauchmelder Küche

Kann der Rauchmelder mit anderen Geräten verknüpft werden?

Es besteht die Möglichkeit der Vernetzung der iHaus Rauch- und Wärmemelder mit weiteren smarten Geräten und Diensten über die iHaus Smart Home App. So kannst du z.B. über deine Sonos Lautsprecher im Falle eines Rauchalarms eine akustische Warnung verkünden lassen, während gleichzeitig über deine Philips Hue Beleuchtung visuell Alarm gegeben wird. 

Eine Liste der kompatiblen Geräte findest du hier.

Lässt sich die Batterie des Rauchmelders tauschen?

Die 10-Jahres-Batterie ist fest im Rauchmelder verbaut und kann nicht getauscht werden. Generell müssen Rauchmelder spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden, da die Verschmutzung der Sensorik über die Jahre kontinuierlich ansteigt. Dies entspricht der DIN 14676, damit die uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit der Rauchmelder garantiert werden kann.

Wie viele Rauchmelder können vernetzt werden?

Bis zu 40 iHaus Rauch- und Wärmemelder können über den Push-Button-Modus miteinander vernetzt werden. Um die Reichweite zu erhöhen, kannst du einen beliebigen Melders als Repeater aktivieren. 

Wie viele Gateways brauche ich?

Die Anzahl der Gateways ist generell von der baulichen Substanz des Gebäudes abhängig. Die Rauchmelder-Sets sind so zusammengestellt, dass die Anzahl der Gateways in jedem Fall ausreichend ist. Die Gateways sollten möglichst zentral positioniert werden, so dass jeder Melder in der App als aktiv angezeigt wird. 

Wie viele Rauchmelder sind für meinen Raum optimal?

Die genauen Bestimmungen für dein Bundesland findest du hier.

Technische Daten: Der iHaus Rauchmelder basiert auf dem hager TG551A

  • Alarmlautstärke Summer: 85dB​

  • Durchmesser: 116 mm​

  • Höhe: 49 mm​

  • Detektionsbereich: 50 m²​

  • 10 Jahres Batterie

  • Per Funk vernetzbar

  • max. Vernetzung mit 40 Meldern

  • WLAN-Gateway zur Internetanbindung

  • DUAL Version mit Temperatursensor und Raucherkennung

  • Alarmstummschaltung

  • Montage ohne Bohren

  • Magnetbefestigung

  • WLAN-fähig über Gateway

  • Smart Home ready

  • Diebstahlschutz

  • Optisches Signal bei Auslösung

  • VdS-Zertifikat

  • DIN EN 14604

  • DIN 14676

  • Q-Label

  • Alexa

  • iOS + Android

Zu den Funkrauchmelder-Sets

Lösungen

  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Smart Home & Living
  • Ambient Assisted Living
  • Smarte Rauch­melder

Unter­nehmen

  • Über iHaus
  • Presse
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
iHaus Logo
Connecting for the future
Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.