Die Qualität von Rauchmeldern im Vergleich zeigt sich vor allem bei technischen Qualitätsmerkmalen, aber auch durch bestimmte Labels und Zertifizierungen, die durch EU-Normen wie die Rauchmelder DIN 14676 oder die Rauchmelder DIN EN 14604 festgelegt werden.
Die Qualität spielt bei Brandmeldern eine große Rolle. Im Brandfall kann ein Feuermelder im Vergleich den ausschlaggebenden Unterschied machen. Bei Qualitätsrauchmeldern, beispielsweise VdS geprüfte Rauchmelder, sind Sensoren und technische Komponenten sensibler und lösen im Ernstfall schneller einen Alarm aus.
Im Jahr 2014 sind laut aktueller Brandstatistik des deutschen Feuerwehrverbands bei den rund 175.000 gemeldeten Bränden und Explosionen in Deutschland 372 Menschen ums Leben kommen. In vielen Fällen hätten gute Rauchmelder Leben retten können.
Der iHaus Rauchmelder ist mit VdS und Q-Label ausgezeichnet und erfüllt als Funk-, Wärme- und Rauchwarnmelder höchste Standards in Sachen Rauchmelder.
Bei den unzähligen Herstellern von Brandmeldern kann es im Vergleich schwer sein, sich für einen Feuermelder zu entscheiden. Es gibt einige Punkte, die die Auswahl erleichtern können und sicherstellen, dass die Rauchmelder Zertifizierung den Sicherheitsvorgaben entspricht:
Die DIN-Norm 14676, die eine gesetzliche Basis zur Rauchmelderpflicht Deutschland darstellt und in allen Bundesländern Anwendung findet, legt unter anderem den technischen Standard von Brandmeldern fest.
Weist ein Rauchmelder diese Labels auf, wurde er auf seine technischen Attribute und Sicherheitsstandards geprüft und hat den Test bestanden.
Relevante Rauchmelder Zertifizierungen sind:
VdS Rauchmelder
Die VdS Schadenverhütung GmbH gehört zum Gesamtverband der Versicherungswirtschaft und testet unter anderem auch Brandmelder. Eine Rauchmelder Zertifizierung durch den VdS gilt hierzulande als wohl wichtigstes Qualitätsmerkmal für Sicherheits- und Brandmeldetechnik.
CE-Kennzeichen
Außerdem muss für Rauchmelder laut DIN 14676 ein CE Kennzeichen vorliegen. Dieses Zeichen beschreibt keine Qualitätsprüfung, sondern einen EU-weiten Standard von technischen Geräten. VdS Rauchmelder oder Rauchmelder mit Q Label werden immer auch eine CE-Kennzeichnung aufweisen.
Rauchmelder Q Label
Das Qualitätslabel Q erleichtert die Orientierung bei der Auswahl eines guten Rauchmelders. Mit dem Q Label werden nur Rauchmelder versehen, die besonders hohen Standards an Sicherheit und Zuverlässigkeit aufweisen. Die Brandmelder müssen verschärfte Tests bestehen, die entweder von der VdS oder vom TÜV KRIWAN vorgenommen werden.
Erst seit Juli 2016 haben alle 16 Länder die allgemeine Rauchmelderpflicht gesetzlich festgelegt. Sämtliche Informationen zum Rauchmeldergesetzt.
Unser IP-fähiger Rauch- und Wärmemelder warnt dich und deine Familie nicht nur sicher und zuverlässig vor Rauch- und Hitzeentwicklung, sondern avanciert mit der kostenlosen iHaus App zu einem wahren Multifunktionstalent. Er lässt sich mit anderen WLAN-fähigen Geräten im Haus vernetzen und liefert dir nützliche Informationen. So holst du dir ein starkes Smart-Home-Gerät in deine Wohnung oder dein Haus. Vom einzelnen Rauchmelder über das Gateway bis hin zum kompletten Set – schau dich um und finde das passende Produkt für dein Zuhause.