ihaus logo
  • So funktioniert’s
  • Kompatible Systeme
  • Smart-Living-Möglichkeiten
  • So funktioniert’s
  • Kompatible Systeme
  • Smart-Living-Möglichkeiten
  • Deutsch
Menü
  • So funktioniert’s
  • Kompatible Systeme
  • Smart-Living-Möglichkeiten
  • Support
  • Partner
  • Kontakt
  • Blog
  • Smarte Rauchmelder
  • iHaus Geschäftskunden
Energiemanagement der Zukunft im Smart Building mit Siemens SENTRON und iHaus
Siemens-logo
iHaus

Smarte Energie und volle Transparenz im Smart Building! 
iHaus integriert Siemens SENTRON Komponenten für eine ganzheitliche digitale Gebäudeinfrastruktur.

 In strategischer Partnerschaft mit Siemens entwickelt iHaus sein interoperables digitales Ökosystem weiter. Die modernen Siemens SENTRON Schutzschaltgeräte, konnektiert in die iHaus IoT-Plattform, bilden gemeinsam mit dem iHaus Pro Server und dem iHaus Dashboard ein smartes und effizientes System zur optimalen Energieversorgung. Das macht die Energieverteilung zu jedem möglichen Endverbraucher im Gebäude sichtbar. Zudem erlaubt die iHaus IoT-Plattform eine gewerkübergreifende Vernetzung der mit SENTRON erfassten Energiedaten und anderen Gebäudesystemen. 

 

iHaus und Siemens sorgen für transparenten Strom im Smart Building

Zum Projektauftakt trafen sich Robert Klug, CEO der iHaus AG und Harald Mauch, Head of Electrical Products, Siemens Deutschland in der Firmenzentrale der iHaus AG in Unterföhring bei München. 
Worüber die beiden Führungskräfte gesprochen haben, sehen Sie im Video: 

Optimales Energiemonitoring spart Ressourcen für mehr Nachhaltigkeit.

Bildquelle: Siemens AG

iHaus fasst die mit SENTRON Komponenten gewonnenen Energieverbrauchsdaten mit weiteren Gebäudedaten zusammen und bereitet diese transparent auf. Verschiedene Verbraucher werden damit in einer Lösung kombiniert. Aus den vorliegenden Daten leiten Gebäudebetreiber relevante Einsparpotenziale ab und initiieren Maßnahmen für ein effizienteres Energiemanagement. Die detaillierte Datenanalyse erlaubt eine Prozessoptimierung bis hin zum einzelnen Verbraucher. Ein wichtiger Schritt zu mehr Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit im Smart Building. 

 

Mit Anomalienerkennung unnötige Stromfresser identifizieren.

Bildquelle: Siemens AG

Auffällige oder untypische Vorgänge am Energieverbraucher werden mit SENTRON und der iHaus IoT-Plattform erfasst. Setzt ein Gebäudebetreiber diese Datenauffälligkeiten beispielsweise mit Daten von Präsenzmeldern in Kontext, erkennt er leicht, ob trotz Abwesenheit weiterhin hoher Energieverbrauch im Gebäude besteht. Zudem warnt das System aktiv, wenn Verbräuche (Jalousien, Aufzüge oder Klimaanlagen) von Normdaten abweichen. Gebäudebetreiber können darauf prompt reagieren und Lösungen zur Energieoptimierung finden. Auch Geräte können so viel genauer zum optimalen Zeitpunkt gewartet oder getauscht werden.

Sichere und zuverlässige Energieversorgung mit Echtzeitinformation.

iHaus Dashboard

Das iHaus Dashboard visualisiert zentral alle im Gebäude erfassten Energiedaten. Damit wird der Energiefluss im Gebäude nicht nur transparent, sondern er wird auch gesichert. Beim Erreichen oder Überschreiten von Energiespitzen versendet iHaus Benachrichtigungen in Echtzeit, was für mehr Sicherheit sorgt. Bei Störungen kann im Sinne einer effektiven Predictive Maintenance und Anlagensicherheit direkt eingegriffen bzw. gegengesteuert werden. Auch präventiver Schutz vor elektrischem Schlag oder Bränden wird durch die Überwachung kritischer Stromkreise einfacher und zuverlässiger. Überlast oder Kurzschluss und damit Ausfall von Anlagen werden rechtzeitig verhindert.

Referenzprojekt: iHaus und Siemens SENTRON in Unterföhring, bei München

Als erstes gemeinsames Referenzprojekt wurden die mess- und kommunikationsfähigen SENTRON Schutzschaltgeräte in den Geschäftsräumen der ELHEI Holding GmbH, zu der die iHaus AG sowie die Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH gehören, eingebaut und in Betrieb genommen. SENTRON wurde in die iHaus Plattform integriert, um die Energieverbräuche der analogen Küchengeräte in der Unternehmensküche zu digitalisieren und damit transparent zu machen. Zum Beispiel ist nun der Energieverbrauch der Kaffeemaschine visualisiert und der zuvor analoge Stromkreis nun digitalisiert. Diese Nachverfolgung der Stromverbrauchs ermöglicht unter anderem eine Erfassung der Betriebsstunden für eine noch präzisere Wartung.

Mauch + Klug am iPad 05
DSC07002
Mauch+Klug am Schaltkasten
sentron
02_iHaus Pro Server mit Siemens Sentron Schutzschaltgeräten
Bild mit einer Gesamtübersicht über die kommunikationsfähigen SENTRON Schutzschaltgeräte ohne NH Sicherungseinsatz 3NA COM
Zurück
Weiter


Referenzprojekt Siemens Visitor Centre Regensburg

Das Siemens Visitor Centre am Standort Regensburg ….. 

tbd

In die Umbaumaßnahmen ist die iHaus AG als Softwareanbieter involviert. Ebenso kommen die mess- und kommunikationsfähigen Siemens SENTRON Schutzschaltgeräte zum Einsatz. 

"Gemeinsam mit iHaus visualisieren wir Energieverbräuche und schaffen mehr Transparenz über die Stromversorgung in jeder Art von Gebäude. Damit tragen wir dazu bei, Energiemanagement zukünftig effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir machen Strom digital!"
- Harald Mauch, Head of Electrical Products, Siemens Deutschland

Innovative Lösung für professionelles Energiemanagement im Smart Building.

Die iHaus Plattform integriert die Siemens SENTRON Schutzschaltgeräte und fasst Energieverbräuche mit weiteren, relevanten Gebäudedaten gewerkübergreifend zusammen. Alle Energieverbräuche im Smart Building werden im iHaus Dashboard übersichtlich und nutzerfreundlich dargestellt. Dabei kommt iHaus in allen Arten von Smart Buildings, d.h. von Gewerbegebäuden, wie Büros oder Ladengeschäften, bis hin zu Wohnimmobilien zum Einsatz.

03_iHaus Smart Building Commercial and Office Use
iHaus Smart Building App mit iHaus Pro Server für Gewerbegebäude, wie Büros oder Ladengeschäfte
04_iHaus Smart Home and Living Residential Use
iHaus Smart Home und Living App mit iHaus Pro Server für Wohnimmobilien

Bereit für iHaus und die Power des Internet of Things? Vernetzen Sie sich mit uns!

Nutzen Sie unsere IoT Plattform für Smart Buildings und entwicklen Sie mit uns Smart-Living-Services für Ihr digitales Gebäude von morgen!




    Lösungen

    • Smart Buildings
    • Plattform Partner werden
    • Smart Living Services
    • Smart Home & Living
    • Ambient Assisted Living
    • Smarte Rauch­melder

    Unter­nehmen

    • Über iHaus
    • Presse
    • Blog
    • Jobs
    • Kontakt

    Rechtliches

    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    iHaus News­letter

    Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

    Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
    Datenschutzbestimmungen*
     
    iHaus Logo
    Connecting for the future
    Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

    Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.