• Lösungen
    • Smart Buildings
    • Smart Living Services
    • Smart Living App
    • Ambient Assisted Living
  • Referenzen
    • Smartes Quartier
  • Plattformpartner
    • Plattform Partner werden
    • Partnerübersicht
  • Unternehmen
    • Support
    • Presse
  • Blog
Menü
  • Lösungen
    • Smart Buildings
    • Smart Living Services
    • Smart Living App
    • Ambient Assisted Living
  • Referenzen
    • Smartes Quartier
  • Plattformpartner
    • Plattform Partner werden
    • Partnerübersicht
  • Unternehmen
    • Support
    • Presse
  • Blog
  • Lösungen
    • Smart Buildings
    • Smart Living Services
    • Smart Living App
    • Ambient Assisted Living
  • Referenzen
    • Smartes Quartier
  • Plattformpartner
    • Plattform Partner werden
    • Partnerübersicht
  • Unternehmen
    • Support
    • Presse
  • Blog
Menü
  • Lösungen
    • Smart Buildings
    • Smart Living Services
    • Smart Living App
    • Ambient Assisted Living
  • Referenzen
    • Smartes Quartier
  • Plattformpartner
    • Plattform Partner werden
    • Partnerübersicht
  • Unternehmen
    • Support
    • Presse
  • Blog
Kontakt

Smart Building

Heben Sie Ihr Gebäude ins digitale Zeitalter!

iHaus ist die Anwendungs- und Integrationsplattform für das Smart Building. Wir bieten digitale Lösungen für die Anforderungen smarter Gebäude der Zukunft schon heute.

Kontakt aufnehmen
Smart Building Solution
Kontakt aufnehmen
Es ist Zeit für Smart Buildings
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum Smart Buildings bauen?

Megatrends weisen den Weg zu Ihrem erfolgreichen Immobilienprojekt

Investieren Sie in Ihre Zukunft mit innovativer Gebäudetechnologie.
Die Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung, urbanes Wachstum sowie der demografische Wandel bestimmen die Zukunft der Immobilienbranche.

Smart Building Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung ist zwingende Voraussetzung für den nachhaltigen Betrieb eines Gebäudes. Sensoren liefern Gebäudenutzungsdaten von Heizung, Kühlung, Lüftung bis hin zur Beleuchtung Beleuchtung: Damit Immobilienmanager datenbasiert Entscheidungen zur Optimierung des Gebäudebetriebs herbeiführen können und den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Intelligentes und nachhaltiges Gebäude iHaus

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wird zum einflussreichsten Faktor der gesamten Wertschöpfungskette einer Immobilie. In einem Smart Building optimieren Sie kontinuierlich den CO-2 Ausstoß Ihre Gebäudes. Implementieren Sie technologiegestützte Arbeitswelten in Ihr Smart Building und schaffen Sie New Work-Konzepte für Ihre Mitarbeiter und Kunden.

Smart Building Services von iHaus

Nutzungsarten

Die Nutzung von Gebäuden ist im Wandel. Der Trend zu Mikro-Appartements & Full Service Angeboten führt zur steigender Nachfrage an Dienstleistungen, wie E-Mobilität, Sharing Economy, Co-Living & Working. Vorausschauende Wartung und attraktive Services auf höchstem Niveau bieten entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Smart Building für seniorengerechtes Wohnen

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel führt in Deutschland zum Wachstum der Gruppe der über 67- Jährigen auf 20 Mio. in 2030. Der Bedarf an seniorengerechtem Wohnen steigt hierzulande massiv. Intelligente Sensoren ermöglichen ein längeres und selbstbestimmtes Wohnen bleiben im eigenen Zuhause.

Kontakt aufnehmen
iHaus bietet Ihnen eine integrative Plattform als Schnittstelle zwischen Standardprotokollen der Gebäudesystemtechnik und cloud-basierten IoT-Anwendungen, ganz nach den Bedürfnissen der Gebäudenutzer.
Smart Building Deutschland
Robert Klug
CEO, iHaus AG
Smart Building Solutions

Smart Building Solutions

Wir verbinden Gebäudesystemstandards auf einer Plattform.

Die iHaus Plattform integriert bewährte und zuverlässige Systeme der Gebäudesystemtechnik wie KNX, DALI, Zigbee, ModBus TCP uvw. Diese bilden zusammen mit dem Gebäudenetzwerk die Basis der Gebäudeinfrastruktur.

iHaus hebt diese in die Cloud, nutzt Synergien aus der Vernetzung von analog und digital, macht sie gemeinsam nutzbar und generiert wertvolle Informationen aus Daten.

Smart Building Solutions
Kontakt aufnehmen

Was kann ein intelligentes Gebäude leisten? Unsere Smart Building Services

Unzählige Möglichkeiten im Smart Building

E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

„Charging as a service“ Ladekonzepte für E-Firmenflotten mit Anbindung von Ladestationen und Charging Site Management.

Energiemonitoring und -management

Energiemonitoring und -management

Energiemonitoring durch Smart Meter:
Unkompliziert, kostensparend und übersichtlich. Der Gewinn von Messwerten- und daten geben Rückschlüsse über den Energiebedarf sowie Optimierungsmaßnahmen.

Dynamische Lichtsteuerung

Dynamische Lichtsteuerung

Energiesparmodus bei Nichtnutzung, Steuerung der Außenbeschattung, Adaption Innenbeleuchtung an aüßere Tageslichtverhältnisse. Licht dient als Datenquelle und wird zusätzlich als Signalgeber eingesetzt.

Bedarfsgerechte Reinigung

Bedarfsgerechte Reinigung

auf tatsächliche Nutzungsintensität und Verschmutzungsgrad flexibel angepasste Reinigungsintervalle.

Digitale Alarmierung

Digitale Alarmierung

Kamerasystem, Fensterüberwachung, digitale Zutrittskontrolle, Zustand von Brandschutz-, Sicherheitstüren- und bereichen.

Ressourcenmanagement

Ressourcenmanagement

Dynamisches Buchen und Freigeben von Räumen, Arbeitsplätzen, Parkplätzen bis zur Verwaltung von Catering-Diensten.

Predictive Maintenance

Predictive Maintenance

Reibungslose Abläufe durch vorausschauende Wartung und schnelles Erfassen und Beheben von Abweichungen im System.

Transparenter Energieverbrauch

Transparenter Energieverbrauch

Durch die Digitalsierung des Stromverbrauches werden Überschreitungen von Lastgrenzen in Echtzeit gemeldet. Eine Überwachung kritischer Stromkreise liefert zusätzliche Transparenz.

Messung von Ressourcenauslastung

Messung von Ressourcenauslastung

Flexible, energieeffiziente Raumnutzung, ob Arbeitsplätze, Meetingräume oder Kantine.

Messung der CO2-Konzentration

Messung der CO2-Konzentration

Gesünderes Raumklima durch Messung der CO2-Konzentration in Echtzeit.

Raum- und Gebäudeautomation

Raum- und Gebäudeautomation

Steuerung und Automatisierung aller
Smart Building Features, wie. Lichtsteuerung, Außenbeschattung, Heiz-, Kühl- und Belüftungssystem.

Parkraumbewirtschaftung

Parkraummanagement

Mittels stellplatzgenauen Echtzeit-Parkdaten behalten Sie stets den Überblick. Die Digitalisierung von Parkflächen durch Boden- und Deckensesnoren im Innen- und Außenbereich macht es möglich.

Smart Building App: Von der Steuerung über die Automatisierung zur Datenauswertung

Dank der kompletten Wertschöpfungskette zum smarten Gebäude

Zentral steuern, automatisieren und buchen.

Steuern Sie ihr Gebäude einheitlich über die zentrale iHaus Smart Building App. Die iHaus App für Smart Buildings bietet intuitive Nutzerführung und anspechendes Design. Von der Schreibtischleuchte im Co-Working Raum bis hin zur Personenanzahl im Meetingraum: iHaus ist Ihre Zentrale auf dem Smartphone und Tablet!

Smart Building App
Visualisierung und Management der Gebäudedaten in der Smart Building App
Visualisierung und Management der Gebäudedaten

Das Monitoring und Speichern von Gebäudedaten schafft Transparenz. Die gesammelten Daten erlauben es, gezielte Analysen und Visualisierungen der Gebäudeperformance durchzuführen und zu optimieren.

Arbeitsplatz- und Raumbuchung & Workplace-Monitoring

Mit Smart Building Services und intelligentem Flächenmanagement für mehr Komfort für alle Immobiliennutzer. Buchen Sie dynamisch von überall Arbeitsplätze, Meetingräume, Parkplätze und vieles mehr über die zentrale Smart Building App. Behalten Sie bei der Auslastung Ihrer Arbeitsplätze stets den Überblick.

Smart Building App Arbeitsplatz und Raumbuchung Workplace Monitoring
Zentral steuern, automatisieren und buchen.

Steuern Sie ihr Gebäude einheitlich über die zentrale iHaus Smart Building App. Die iHaus App für Smart Buildings bietet intuitive Nutzerführung und anspechendes Design. Von der Schreibtischleuchte im Co-Working Raum bis hin zur Personenanzahl im Meetingraum: iHaus ist Ihre Zentrale auf dem Smartphone und Tablet!

Smart-Building-zentral-steuern-automatisieren-und-buchen
Visualisierung und Management der Gebäudedaten in der Smart Building App
Visualisierung und Management der Gebäudedaten

Das Monitoring und Speichern von Gebäudedaten schafft Transparenz. Die gesammelten Daten erlauben es, gezielte Analysen und Visualisierungen der Gebäudeperformance durchzuführen und zu optimieren.

Arbeitsplatz- und Raumbuchung & Workplace-Monitoring

Mit Smart Building Services und intelligentem Flächenmanagement für mehr Komfort für alle Immobiliennutzer. Buchen Sie dynamisch von überall Arbeitsplätze, Meetingräume, Parkplätze und vieles mehr über die zentrale Smart Building App. Behalten Sie bei der Auslastung Ihrer Arbeitsplätze stets den Überblick.

Smart Building App Arbeitsplatz und Raumbuchung Workplace Monitoring
Die Power des IoT in Smart Buildings entfalten:
Gebäudenutzungsdaten erfassen, analysieren und optimieren
Smart Building IoT

Im Gebäudebetrieb entstehen kontinuierlich Daten. Die iHaus IoT-Plattform erfasst diese Daten und generiert daraus konkrete Mehrwerte, die maßgeblich zur Energieeffizienz, Kostensenkung und Nachhaltigkeit beitragen. Die datenbasierte Grundlage der iHaus Plattform ermöglicht notwendige Prozessoptimierungen des Gebäudebetriebs.
Damit leisten wir und Sie einen wertvollen Beitrag dazu, in Zukunft klimaneutral zu werden.

Smart Building IoT
Kontakt aufnehmen

Stake Marken - Starke Standards: Verbunden in einem Ökosystem.

charge-one
jung@3x
siemens
iHaus theben
zumtobel
Text
Categories
Smart-Living-Eigenheimbesitzer-Smart-Building

FEATURES

●

Kompatibilität zu und gemeinsame Steuerung von Smart Home Anwendungen U.a. Sonos, Philips Hue, BSH Home Connect (Bosch Siemens, Gaggenau, Neff), Solucon Fensterkontakte, iHaus Rauchmelde

●

Unbegrenzte Anzahl an Endgeräten pro Account

●

Modernes, intuitives & nutzerfreundliches User Interface

●

Persönliche Hintergründe und Profilbild

●

Unbegrenzte Anzahl an Szenen erstellen

●

Sicherheit und Datenschutz – Software made and hosted in Germany 🇩🇪

●

Push-Benachrichtigungen

●

Betriebssystem: iOS 12.0, Android 7.0 oder höher

●

Läuft auf Smartphone und Tablet

●

Alexa Statusabfrage

●

Spotify Konnektivität

●

Mein Henry – DRK Service

Wohnsiedlungen,merhgoschossiger Wohnbau, Einfamilienhäuser

FEATURES

Alle Features der
LITE Version
+

●

Kompatibilität zu professionellen Gebäudestandards: ModBus IP, KNX, DALI, DALI 2

●

Unbegrenzte Anzahl an Nutzerprofilen, LINKITs und SUMits

●

Smart Metering & Energiemessung: Transparente Energieverbräuche (Discovergy, Siemens)

●

Hutschienengerät als Basis: iHaus Server Pro

●

Remote Zugang und Automatisierungen

●

Mobile Device Management: Updates over the air

●

iHaus Service Circle: Serviceangebot für den Störungsfall

●

Einfacher, bereinigter Raumplan zur Verortung der Sensordaten

●

Alexa Sprachsteuerung – Szenen und Geräte einzeln ansprechbar

●

E-Mail Benachrichtigung

●

IP-Videotelefonie / Videosprechanlage

Bürogebäude, Einzelhandel,Shops

FEATURES

Alle Features der
PRO-RESIDENTIAL Version
+

●

UCP als webbasiertes Dashboard: Analyse, Auswertung und Visualisierung von Gebäudedaten

●

Ressourcenmanagement: Buchen von Arbeitsplätzen, Meetingräumen, Parkplätzen, etc.

●

Präsenzmessung und Auswertung in Heatmaps

●

Stromkreisüberwachung

●

Rechtemanagement: Nutzerrollen verteilen

●

E-Mobility Services (u.a. Buchungssystem Ladesäule, Ladezustände darstellen, Lastenmanagement)

●

Vielzahl an zusätzlichen SaaS Lösungen

●

Raumplan mit Gebäudegrundriss: Verortung der Sensordaten

●

Bluetooth Mesh: Licht, Sensoren

●

E-Mail Benachrichtigung

●

iHaus Service Circle: automatisierter Handwerker- & Wartungsservice

Steuern & Automatisieren

Professionelle Gebäudesteuerung mit KNX- & DALI-Standard, Systemen und Diensten aus dem IoT vereint auf der iHaus Plattform.

Daten erfassen

Nutzungsdaten aller Ökosystemteilnehmer werden gewonnen.

Daten analysieren

Gebäudedaten werden nach vorab definierten Parametern ausgewertet und in sinnvolle Zusammenhänge gebracht.

Visualisieren

Visualisierung und grafische Darstellung von erfassten Daten in einem übersichtlichen Dashboard.

Optimieren

Fehlfunktionen und Ineffizienzen aufdecken und so konkrete, datenbasierte Handlungsempfehlungen ableiten.

Kontakt aufnehmen
Wir begleiten Sie in der gesamten Projektphase und darüber hinaus.

Zählen Sie auf uns: In 3 Schritten zu Ihrem Smart Building Projekt

Planung, Ausschreibung und Errichtung
01

Bedarfsanalyse, Umfang festlegen, bestehende Strukturen nutzen und verwenden.

Infrastruktur und Konnektivität sicherstellen
02

Alle Flächen und Räume werden mit standardisierten Produkten erschlossen.

Software und Cloud Dienste bereitstellen
03

Flexibles Ausliefern von Services nach Bedarf:
Schnell, kostengünstig und flexibel. Jederzeit aktualisierbar.

Vom Smart Commercial Building bis zu intelligenten Klassenräumen:

Anwendungsfälle für Smart Buildings

Gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Immobilienprojekt
zum Smart Building weiter

Smart Retail Building

Smarte Shops erobern den Einzelhandel

Gestalten Sie Ihre Verkaufsräume und Präsentationsflächen attraktiver. Messen Sie Präsenzen und schaffen Sie gesundes und wohliges Raumklima.

Automatisierte Licht- und Klimasteuerung erhöhen den Komfort und den Wohlfühlfaktor bei Ihren Besuchern.

Kontakt aufnehmen
Smarte Restaurants für die Gastronomie

Smarte Restaurants für die Gastronomie

Steigern Sie den Wohlfühlfaktor Ihrer Gäste, indem Sie automatisierte Ambientestimmung angepasst an das Außenlicht schaffen. Behalten Sie den Überblick über die Anzahl Ihrer Gäste und optimieren Sie Ihren Personalbedarf an Peaks und Lows.

Kontakt aufnehmen
Smarte Restaurants für die Gastronomie
Smart Office für ihr Bürogebäude

Smart Office für Ihr Bürogebäude

Verwandeln Sie Büroräume in intelligente Smart Offices! Erschaffen Sie Open Space Konzepte mit einfacher Buchung von Räumen und Arbeitsplätzen und steigern Sie so nicht nur die Effizienz Ihrer Mitarbeiter. Mittels Rechtemanagement und digitaler Zugangskontrolle nutzen Facility Manager, Mitarbeiter und Gäste ihr smartes Office übersichtlich und bedarfsgerecht.

Kontakt aufnehmen
Smarte Hotels als Treiber im Gastgewerbe

Smarte Hotels als Treiber im Gastgewerbe

Klassische Lichtschalter und Zimmerschlüssel waren gestern. Digitale Interfaces bestimmen das tägliche Leben Ihrer Gäste. Optimieren Sie neben der Zimmerautomation auch die Reinigungszyklen Ihres Personals. Geben Sie Ihren Gästen nützliche Services in die Hand: Wecken Sie Ihre Gäste basierend auf aktuellen Wetter- und Verkehrsinformationen am Morgen.

Kontakt aufnehmen
Smarte Hotels als Treiber im Gastgewerbe
Smarte Kindergarten und Schulen schaffen optimale Vorraussetzungen

Smarte Kindergärten & Schulen schaffen optimale Bildungsvoraussetzungen

Nutzen Sie alle Funktionen der smarten Raumautomation: Beleuchtung, Lüftung, Heizung, Sicherheitstechnik und viele weitere Features. Ein defektes Licht in der Turnhalle? Mit Wartungsinformationen in Echtzeit gehören lange Ausfallzeiten der Vergangenheit an.

Kontakt aufnehmen
Sicherheit und Datenschutz im Smart Building
Zuverlässige Technologie für Ihre Smart Building Security

Sicherheit und Datenschutz im Smart Building

Zur Sicherheit von Daten und Menschen im Gebäude tragen DSGVO Richtlinien sowie pseudonymisierte Datensicherung bei. Die iHaus Software wird in Deutschland entwickelt und gehostet. Alle Daten liegen auf europäischen Servern.

Sicherheit und Datenschutz im Smart Building
Kontakt aufnehmen
Was für uns als Smart Building Anbieter aus Deutschland spricht
Sie sprechen für sich: Unsere Referenzprojekte
ISARIA Wohnbau

Preisgekröntes Smartes Quartier: Die erste Smart Living Siedlung Deutschlands. In Karlsfeld bei München hat iHaus in Zusammenarbeit mit der ISARIA Wohnbau eine Smart-Living-Siedlung geschaffen. Das smarte Quartier besteht aus knapp 100 Wohneinheiten, die allesamt mit dem iHaus System betrieben werden. Zukunftssicher und zukunftsweisend.

iHaus Bayerische Hausbau
Bayerische Hausbau

NOC 3 & NOC 4 Vorrüstung – Nutzer entscheidet über Ausbau.
Hochwertiger Wohnbau wird erst mit iHaus Technologie
komplett – und zukunftssicher. Die Bayerische Hausbau setzt in einigen Wohneinheiten auf iHaus und somit auf einen wegweisenden Standard in der Basisausstattung. Sie geben ihren Kunden ein mitwachsendes System an die Hand, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Bewohner und Nutzer anpasst.

Referenzprojekt Computerhaus GDD SalesPoint
Computerhaus GDD SalesPoint

Grenzenlose Vernetzung für Deutschlands ersten autorisierten Apple Händler: Licht im Zusammenspiel mit der iHaus IoT-Plattform. Der zertifizierte Apple-Shop Computerhaus GDD SalesPoint wurde im Handumdrehen zum Smart Shop und nutzt heute im Herzen von Münchens  die iHaus Plattform. Erfahren Sie mehr über das Projekt. 

Die iHaus Plattform im Einsatz in der Smart WG
Deutsche Wohnen

Das Projekt B-Colab, für das die Deutsche Wohnen mit dem Institute of Electronic Business und den Spezialisten für Gebäudeautomation iHaus mit deren gleichnamigen Plattform kooperiert, bringt beide zusammen und erforscht u.a. die Vorteile der neuen Technologien für ein intelligentes Zuhause.

Smart Apartment Bräu Rosl
Bräu Rosl

Welchen Anforderungen müssen sie entsprechen? Diese Frage möchte das Projekt „Apartment der Zukunft. Perfekt für morgen.“ beantworten. Mit dem erklärten Ziel, heute schon die Bedürfnisse der Reisenden von morgen zu verstehen, hat das Projektteam um Apartmentservice, JOIDesign, Gores und Schönfeld und iHaus die Workshop-Ergebnisse der SO!APART 2016 mit Erfahrungswerten und Auswertungen von Experten-Interviews kombiniert und die gewonnenen Erkenntnisse in Form von zwei Apartments in die Realität übersetzt.

Apartment der Zukunft in Unna
Die Zukunft der Serviced Apartments

Welchen Anforderungen müssen sie entsprechen? Diese Frage möchte das Projekt „Apartment der Zukunft. Perfekt für morgen.“ beantworten. Mit dem erklärten Ziel, heute schon die Bedürfnisse der Reisenden von morgen zu verstehen, hat das Projektteam um Apartmentservice, JOIDesign, Gores und Schönfeld und iHaus die Workshop-Ergebnisse der SO!APART 2016 mit Erfahrungswerten und Auswertungen von Experten-Interviews kombiniert und die gewonnenen Erkenntnisse in Form von zwei Apartments in die Realität übersetzt.

ISARIA Wohnbau

Preisgekröntes Smartes Quartier: Die erste Smart Living Siedlung Deutschlands. In Karlsfeld bei München hat iHaus in Zusammenarbeit mit der ISARIA Wohnbau eine Smart-Living-Siedlung geschaffen. Das smarte Quartier besteht aus knapp 100 Wohneinheiten, die allesamt mit dem iHaus System betrieben werden. Zukunftssicher und zukunftsweisend.

Bayerische Hausbau

NOC 3 & NOC 4 Vorrüstung – Nutzer entscheidet über Ausbau.
Hochwertiger Wohnbau wird erst mit iHaus Technologie
komplett – und zukunftssicher. Die Bayerische Hausbau setzt in einigen Wohneinheiten auf iHaus und somit auf einen wegweisenden Standard in der Basisausstattung. Sie geben ihren Kunden ein mitwachsendes System an die Hand, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Bewohner und Nutzer anpasst.

iHaus Bayerische Hausbau
Referenzprojekt Computerhaus GDD SalesPoint
Computerhaus GDD SalesPoint

Grenzenlose Vernetzung für Deutschlands ersten autorisierten Apple Händler: Licht im Zusammenspiel mit der iHaus IoT-Plattform. Der zertifizierte Apple-Shop Computerhaus GDD SalesPoint wurde im Handumdrehen zum Smart Shop und nutzt heute im Herzen von Münchens die iHaus Plattform. Erfahren Sie mehr über das Projekt. 

Deutsche Wohnen

Das Projekt B-Colab, für das die Deutsche Wohnen mit dem Institute of Electronic Business und den Spezialisten für Gebäudeautomation iHaus mit deren gleichnamigen Plattform kooperiert, bringt beide zusammen und erforscht u.a. die Vorteile der neuen Technologien für ein intelligentes Zuhause.

Die iHaus Plattform im Einsatz in der Smart WG
Smart Apartment Bräu Rosl
Pschorr Bräurosl

Eines der beliebtesten Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest ist mit smarter Technologie von iHaus ausgestattet. So wird beispielsweise im Zelt die Anzahl der anwesenden Personen erfasst, denn aktuelle und verlässliche Präsenzinformationen sind für ein optimales Besuchermanagement unerlässlich. Im Hintergrund werden das Energie- und Lastmanagement in der Küche professionell und intelligent gesteuert, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Zudem regelt die iHaus Plattform auch die Lichtsteuerung in der Bräurosl: so wird das Licht automatisch bei Reservierungswechsel heller.

Die Zukunft der Serviced Apartments

Welchen Anforderungen müssen sie entsprechen? Diese Frage möchte das Projekt „Apartment der Zukunft. Perfekt für morgen.“ beantworten. Mit dem erklärten Ziel, heute schon die Bedürfnisse der Reisenden von morgen zu verstehen, hat das Projektteam um Apartmentservice, JOIDesign, Gores und Schönfeld und iHaus die Workshop-Ergebnisse der SO!APART 2016 mit Erfahrungswerten und Auswertungen von Experten-Interviews kombiniert und die gewonnenen Erkenntnisse in Form von zwei Apartments in die Realität übersetzt.

Apartment der Zukunft in Unna
Kontakt aufnehmen

Was für uns als Smart Building Anbieter aus Deutschland spricht

Jahrelange Erfahrung: Ihr Partner von der Beratung, Planung bis zum Betrieb ihres Gebäudes
iHaus Team

Wir bieten jahrzehntelange Expertise auf dem Gebiet der automatisierten Gebäudesystemtechnik. Unsere Wurzeln stecken in der Elektrotechnik, Netzwerktechnologie und Gebäudesystemtechnik mit über 115 Jahren Firmengeschichte

Wir begleiten fachmännisch die Planung, Ausschreibung, Errichtung und Betrieb Ihres Smart Buildings.

Was für uns als Smart Building Anbieter aus Deutschland spricht
Jahrelange Erfahrung: Ihr Partner von der Beratung, Planung bis zum Betrieb ihres Gebäudes
iHaus Team

Wir bieten jahrzehntelange Expertise auf dem Gebiet der automatisierten Gebäudesystemtechnik. Unsere Wurzeln stecken in der Elektrotechnik, Netzwerktechnologie und Gebäudesystemtechnik mit über 115 Jahren Firmengeschichte

Wir begleiten fachmännisch die Planung, Ausschreibung, Errichtung und Betrieb Ihres Smart Buildings.

Bereit für iHaus und die Power des Internet of Things? Vernetzen Sie sich mit uns!

Nutzen Sie unsere IoT Plattform für Smart Buildings und entwicklen Sie mit uns Smart-Living-Services für Ihr digitales Gebäude von morgen!

Lösungen
  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Smart Home & Living
  • Smarte Rauch­melder
  • Ambient Assisted Living
Unternehmen
  • Über iHaus
  • Presse
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Siedlerstaße 2, 85774 Unterföhring

+49 89 9959059-0

Siedlerstaße 2, 85774 Unterföhring

+49 89 9959059-0

Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.