ihaus logo
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Smart Buildings
  • Smart Living Services
  • Plattform Partner werden
  • Deutsch
Menü
  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Unternehmen
  • Partner
  • Support
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Smart Living App
  • Smarte Rauchmelder

Smartes Quartier: Die erste Smart Living Siedlung Deutschlands

  • September 1, 2021
Smartes Quartier "mynido" in Karlsfeld

In Karlsfeld bei München hat iHaus in Zusammenarbeit mit der ISARIA Wohnbau eine Smart-Home-Siedlung geschaffen. Das smarte Quartier besteht aus knapp 100 Wohneinheiten, die allesamt mit dem iHaus System betrieben werden.

Zukunftssicher und zukunftsweisend: Die Smart Living Siedlung

Standort

Karlsfeld bei München

Umsetzung

iHaus AG und Heinemann Elektroanlagen

Projektentwickler: ISARIA Wohnbau AG

Umfang

29 Reihenhäuser und freistehende Einfamilienhäuser

Mehrgeschossiger Wohnbau mit 60 Einheiten

Fertigstellung

Seit 2016 in Betrieb

In der Smart Living Siedlung „mynido“ in Karlsfeld wurden alle Wohneinheiten mit dem KNX-Standard als Basis und der iHaus Plattform ausgestattet. Entstanden ist das smarte Quartier 2016 in Zusammenarbeit der iHaus AG und Heinemann Elektroanlagen als umsetzende Kraft sowie der ISARIA Wohnbau AG als Projektentwickler.

Die digitale Infrastruktur der Gebäude ist ein Must Have, um Smart Living zu ermöglichen. Konkret bedeutet das flächendeckendes WLAN, geschickt gesetzte Access Points sowie Sicherheitsvorkehrungen, um das Ökosystem zu schützen.

Querschnitt smartes Quartier
Durch die iHaus Plattform wird den Bewohner*innen der Zugriff auf professionelle Gebäudesteuerung wie KNX, Consumer IoT-Produkte und Internet-Dienste ermöglicht. Visualisiert in einer zentralen und intuitiven Benutzeroberfläche können die Geräte und Dienste gesteuert werden. Dank der Server-Funktion haben die Bewohner*innen auch bequem von unterwegs Zugriff auf die iHaus Plattform. Ganz ohne die Unterstützung eines Systemintegrators können selbstständig Änderungen vorgenommen und das System beliebig erweitert werden.
WhitePaper Icon
Nutzen Sie unsere Expertise und unsere Plattform für Ihre Smart-Living-Projekte.
  • Sie erhalten Einblicke in die Chancen von Smart Buildings
  • Sie erkennen, wie Sie die Vorteile von smarten Plattformen nutzen können
  • Sie erfahren, wie die technische Umsetzung realisiert werden kann
Jetzt Whitepaper sichern

So sieht die Grundausstattung im smarten Quartier aus

Egal ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung: Alle Immobilien kommen mit einer smarten Grundausstattung. Dazu gehört:

  • eine KNX-Verkabelung,
  • Zugangskontrolle per Fingerprint von ekey,
  • digitale Türkommunikation (exklusiv in den Einfamilienhäusern) via mobotix,
  • smarte Beleuchtung von Philips Hue,
  • vernetzte Funkrauchmelder von iHaus,
  • intelligente Rollladen- und Heizungssteuerung mit KNX,
  • Multiroom Lautsprecher-System von Sonos und
  • iHaus App zur Steuerung und Überwachung der Immobilie.

Alle Geräte können von den Bewohner*innen mit der iHaus Smart Living App bequem über das eigene Smartphone oder das fest verbaute iPad gesteuert werden.  Dabei können über die iHaus Plattform smarte Szenen erstellt werden, die den Alltag erleichtern: Mit einer „Good-Morning-Szene“ geht das Licht morgens langsam mit einer Sonnenaufgangs-Simulation an, die Rollläden fahren hoch, in der Küche heizt schon der Ofen vor, die Kaffeemaschine schaltet sich an, während parallel die Lieblings-Playlist startet.  

Ganz nach persönlicher Präferenz kann das bestehende Ökosystem erweitert werden. Egal ob Wetterstation, E-Ladesäule oder Alexa Sprachsteuerung: Die iHaus Plattform stellt die Interoperabilität der einzelnen Komponenten sicher.

Zugangskontrolle per Fingerprint
KNX-Bussystem für Schalter und Sensoren
Digitale Türkommunikation
iPad zur Smart-Home-Steuerung
Smarte Rollladensteuerung
Integrierte Deckenlautsprecher
Beleuchtungssystem
Intelligente Rauchmelder

Smartes Quartier mit dem Smart Living Professional Award ausgezeichnet

Mit dem Projekt „Mynido: Die smarten Wohnwelten von iHaus“ hat iHaus zusammen mit den Claus Heinemann Elektroanlagen den Smart Living Professional Award 2020 gewonnen. Dabei zeichnen der ZVEH und die Wirtschaftsinitiative Smart Living die besten Innovationen im Bereich intelligente Haus- und Gebäudetechnik aus. Bei den Bewertungen wurden die Kriterien Innovationspotenzial, Benutzerfreundlichkeit, Komfort der Anwendungen und Alltagstauglichkeit herangezogen. iHaus und Heinemann haben dabei in der Kategorie „Wohnbau“ überzeugt. Dabei haben die beiden Firmen ihre Kompetenzen gebündelt und diese in Phasen der Konzeption, Beratung, Elektro- und Smart Home Planung, Elektroinstallation, Schnittstellenbereitstellung, den Betrieb nach der Objektübergabe und die wiederkehrende Wartung gemeinsam eingesetzt. Seit erfolgreicher Fertigstellung fungiert Softwarelösungsanbieter iHaus als Plattformbetreiber und kümmert sich um die Qualitätssicherung und Softwarepflege. Mehr über das smarte Quartier erfahren Sie im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte stimme den Marketing-Cookies zu, um das Video zu sehen.

Mehr zum Smart Living Professional Award: https://ihaus.com/blog/smart-living-professional-award

Einblicke in die Smart Living Siedlung in Karlsfeld

Smartes Quartier mynido in Karlsfeld
Einblick in die Smart Living Siedlung
15-smartes-quartier-ihaus-app
Smartes Quartier mit KNX-Schaltern
Einblicke in die Smart Living Siedlung mynido
Smartes Quartier mit Querschnitt einer Wohnung
iHaus Smart Living App
Schlafzimmer im smarten Quartier
Smartes Quartier in Karlsfeld
iHaus App im Einsatz in der Smart Living Siedlung
iHaus Plattform als Smart Home Steuerung
Smart Living Siedlung mynido in Karlsfeld
Smartes Quartier in der Bauphase
Smartes Quartier mynido in Karlsfeld
Einblick in die Smart Living Siedlung
Smartes Quartier mit KNX-Schaltern
Einblicke in die Smart Living Siedlung mynido
Smartes Quartier mit Querschnitt einer Wohnung
iHaus Smart Living App
Schlafzimmer im smarten Quartier
Smartes Quartier in Karlsfeld
iHaus App im Einsatz in der Smart Living Siedlung
iHaus Plattform als Smart Home Steuerung
Smart Living Siedlung mynido in Karlsfeld
Smartes Quartier in der Bauphase

Bereit für iHaus und die Power des Internet of Things? Vernetzen Sie sich mit uns!

Nutzen Sie unsere IoT Plattform für Smart Buildings und entwicklen Sie mit uns Smart-Living-Services für Ihr digitales Gebäude von morgen!




    Der iHaus Newsletter - Melden Sie sich hier an!

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um News rund um Smart Building, IoT Technologie und Unter­nehmens­neuigkeiten geht.​
    Newsletter
    Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

    Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
    Datenschutzbestimmungen*
     

    Beliebteste Beiträge

    iHaus AG mit German Innovation Award 2022 ausgezeichnet

    Die iHaus AG stellt ihre Innovationsstärke erneut unter Beweis und gewinnt mit der IoT Plattform für Smart Buildings & Smart Living Services den German Innovation

    Ambient Assisted Living oder Active Assisted Living (AAL) unterstützt ältere und hilfsbedürftige Menschen im Alltag mit digitaler Technologie.

    KNX und Ambient Assisted Living: Technik fürs Leben

    Wofür steht der Begriff Ambient Assisted Living? Wirkt sich der Megatrend demografischer Wandel auf Ambient Assisted Living aus? Wozu verbinden sich KNX und Ambient Assisted

    Der iHaus Server Pro ist der intelligente Kern des digitalen Gebäudes.

    Standards in der Gebäudeautomation für Smart Buildings

    Unsichtbar, dabei von größter Bedeutung ist die Technologie, die in einem Gebäude steckt. Die Funktionsweise von Kabeln, Schaltern und Bussystemen sowie Gebäudestandards sind ja schließlich

    Smart Building Definition

    Smart Building Definition: Was genau ist ein Smart Building?

    Rund um das intelligent vernetzte Gebäude kursieren zahlreiche Begriffe und Bezeichnungen. Sprechen wir von Smart Building wenn ein Lämpchen per App eingeschaltet werden kann? Wohl

    Lösungen

    • Smart Buildings
    • Plattform Partner werden
    • Smart Living Services
    • Smart Home & Living
    • Ambient Assisted Living
    • Smarte Rauch­melder

    Unter­nehmen

    • Über iHaus
    • Presse
    • Blog
    • Jobs
    • Kontakt

    Rechtliches

    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    iHaus News­letter

    Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

    Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
    Datenschutzbestimmungen*
     
    iHaus Logo
    Connecting for the future
    Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

    Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.