Zum Inhalt wechseln
ihaus logo
  • Smart Buildings
  • iHaus Pro
  • Plattform Partner werden
  • Smart Buildings
  • iHaus Pro
  • Plattform Partner werden
  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Unternehmen
  • Partner
  • Support
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Smart Living App
  • Smarte Rauchmelder

Smart Living Professional Award 2020: Die Gewinner

  • November 30, 2020
Starkes Team: iHaus AG und Heinemann Elektroanlagen GmbH gewinnen den Smart Living Professional Award

Die iHaus AG stellt ihre Innovationskraft erneut unter Beweis und gewinnt den Smart Living Professional Award 2020 für das Projekt „Mynido: Die smarten Wohnwelten von iHaus“. Das Bauprojekt in Karlsfeld bei München entstand in Zusammenarbeit mit der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH. 

Smart Living Professional Award kürt digitale Innovation

Verliehen wird die begehrte Auszeichnung vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living. Gekürt wurden besonders innovative Smart-Living-Projekte in den drei Bereichen „Wohnbau“, „Zweckbau“ und „Anwendung im eigenen Unternehmen“. Als Bewertungskriterien definierte der ZVEH in erster Linie das Innovationspotenzial, Benutzerfreundlichkeit, Komfort der Anwendung oder auch Alltagstauglichkeit. Weitere wichtige Merkmale im Wettbewerb waren Flexibilität und Erweiterbarkeit der Lösung, Sicherheitsaspekte sowie Energieeffizienz.

So sehen Sieger aus: iHaus AG und Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH

Die iHaus AG überzeugte in der Kategorie Wohnbau mit ihrer Plattform für Smart Living und Smart Building als „All-in-One-Lösung“ in rund 100 Wohneinheiten in Karlsfeld bei München. Für die ISARIA Wohnbau AG statteten die Claus Heinemann Elektronanlagen GmbH als ausführender Elektrobetrieb sowie die iHaus AG als Softwareanbieter 29 Einfamilienhäuser und 60 Eigentumswohnungen mit digitaler Infrastruktur aus. Kernstück der digitalen Infrastruktur bildet die iHaus Smart Living Plattform. Als solide Basis-Installation wurde der KNX-Bus-Standard eingesetzt. Die iHaus Plattform ermöglicht dabei die Vernetzung professioneller Gebäudesteuerung, Consumer IoT-Produkten und Internet-Diensten zu einem Ökosystem. Dadurch sind dem Anwender keine Grenzen gesetzt: Flexibel kann die Smart Living Ausstattung eigenständig und ohne Systemintegrator an die eigenen Bedürfnisse angepasst und erweitert werden.

Smart Living in Action: Smart Living Siedlung „mynido“

Als Gewinner des Smart Living Professional Awards 2020 durften die iHaus AG und Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH ihr Projekt „mynido“ in einem Videobeitrag präsentieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Virtuelle Preisverleihung im Rahmen des Digital-Gipfel 2020

Die Gewinner wurden im Rahmen des Digital-Gipfel 2020 ausgezeichnet. Die alljährliche Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fand vollständig virtuell am 30. November und 1. Dezember statt. Hochrangige Referenten wie Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie zahlreiche Bundesminister zeigen den hohen Stellenwert des Digital-Gipfel in politischer Hinsicht.

Auch dieses Jahr wird es das bewährte Konzept der drei parallel stattfindenden Foren geben, in deren Rahmen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Handwerk verschiedene Aspekte der Digitalisierung beleuchten. Dabei wechseln sich Veranstaltungsformate wie Interviews, Diskussionen, Impulsvorträge oder auch Präsentationen ab.

Darüber hinaus wird das erfolgreiche Projekt in den kommenden zwei Jahren im Rahmen der Sonderschau „Smart Living im E-Haus“ auf allen relevanten Messen präsentiert.

Ausgezeichnet mit dem Smart Living Professional Award: Smart Home Siedlung Karlsfeld
Smart Living Siedlung „mynido.“
Projekt mynido als Teil des Smart Living Professional Award
iHaus Technologie setzt auf KNX-Standard als Basis.
iHaus vernetzt herstellerunabhängig
Die All-In-One-App von iHaus verbindet zahlreiche Systeme, Geräte und Dienste herstellerübergreifend.
Kernstück der digitalen Infrastruktur bildet die iHaus Smart Living Plattform
iHaus App auf dem iPad dient als Server zur Remote-Steuerung und Visualisierung.
"All-in-one-Lösung": iHaus Smart Living App
Mit der iHaus App haben die Bewohner ihr Zuhause immer dabei und können es jederzeit flexibel anpassen und erweitern.
Smart Living Professional Award 2020
Gewinner des Smart Living Professional Award 2020.
Gewinner des Smart Living Awards 2020: iHaus AG und Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH
Ein starkes Team: Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH und iHaus AG – Elektrohandwerk trifft Smart Living Plattform.

Der iHaus Newsletter - Melden Sie sich hier an!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um News rund um Smart Building, IoT Technologie und Unter­nehmens­neuigkeiten geht.​
Newsletter
Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
Datenschutzbestimmungen*
 

Beliebteste Beiträge

iHaus AG mit German Innovation Award 2022 ausgezeichnet

Die iHaus AG stellt ihre Innovationsstärke erneut unter Beweis und gewinnt mit der IoT Plattform für Smart Buildings & Smart Living Services den German Innovation

Der iHaus Server Pro ist der intelligente Kern des digitalen Gebäudes.

Standards in der Gebäudeautomation für Smart Buildings

Unsichtbar, dabei von größter Bedeutung ist die Technologie, die in einem Gebäude steckt. Die Funktionsweise von Kabeln, Schaltern und Bussystemen sowie Gebäudestandards sind ja schließlich

Smart Building Definition

Smart Building Definition: Was genau ist ein Smart Building?

Rund um das intelligent vernetzte Gebäude kursieren zahlreiche Begriffe und Bezeichnungen. Sprechen wir von Smart Building wenn ein Lämpchen per App eingeschaltet werden kann? Wohl

Fest installiertes Tablet an der Wand im Smart Building zur Visualisierung und Steuerung eines Smart Building.

Smart Building: 3 Top-Merkmale des vernetzten Gebäudes

Die Digitalisierung der Immobilie ist ein Trendthema, denn vernetzte Gebäude, sogenannte Smart Buildings sparen Ressourcen und Kosten ein, optimieren Arbeitsprozesse und tragen zur Senkung des

Lösungen

  • Smart Buildings
  • Plattform Partner werden
  • Smart Living Services
  • Smart Home & Living
  • Ambient Assisted Living
  • Smarte Rauch­melder

Unter­nehmen

  • Über iHaus
  • Presse
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

iHaus News­letter

Ich möchte den iHaus Newsletter mit relevanten Artikeln sowie Informationen zu Leistungen der iHaus AG erhalten und willige hiermit ein, dass die iHaus AG für diese Zwecke die von mir angegebenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Meine erteilte Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. 

Die Datenschutzerklärung kann ich hier nachlesen.
Datenschutzbestimmungen*
 
iHaus Logo
Connecting for the future
Facebook Twitter Youtube Linkedin Instagram

Sichern Sie sich unser Wissen für Ihr nächstes Smart-Living-Projekt.